Gemeinwohl und Gemeinschaft

Keltenland Buchvorderseite
|

Keltenland – Das Buch JETZT als ePUB

Keltenland = Keltische Spiritualität leben = Eine natürliche Gesellschaftsordnung. Immer mehr Menschen spüren zunehmend, daß mit dieser Welt etwas nicht stimmt und begeben sich auf die Suche. Viele haben das Gefühl, daß die moderne Welt zu hektisch und oberflächlich ist und sehnen sich nach tieferen spirituellen Erfahrungen, die ihnen helfen können, ein erfüllteres Leben zu…

Druidentum Heute - Buch
| |

Druidentum heute – Buchvorstellung

Druidentum heute – Druidische Spiritualität für eine nachhaltige Zukunft! Jeder aufmerksame Mensch spürt heute mehr denn je, daß wir uns in einer Zeit des Umbruchs befinden. Viele Dinge die wir wahrnehmen können, sind in der Tat alarmierend. Durch die Aktivitäten der so genannten modernen Gesellschaft wurde bereits in großem Umfange Massenvernichtung auf unterschiedlichen Ebenen verursacht….

norisch-keltische Lebensphilosophie - Keltischer Steinkreis
|

Die norisch-keltische Lebensphilosophie

Das keltische Weltbild ist gelebte Lebensphilosophie. Im Gegensatz zu dem Heute üblichen linearen und historischen Weltbild leben und erfahren wir ein sich ständig bewegendes, sich immer zu veränderndes und spirituelles Weltbild. Wir sind uns der Ewigkeit des gegenwärtigen Augenblicks vollumfänglich bewusst. Die göttliche Schöpfungsordnung ist unser grundlegendes Gesetz. Wir achten stets darauf, daß alle Menschen frei und…

Druidenkreis im Zwielicht von DRUVIDES
|

Druidenwort – Das Mahnen der Ahnen

Das Mahnen der Ahnen Die Götter brauchen nicht deinen Glauben, sie werden dir auch den deinen nicht rauben. Was sie wirklich brauchen sind wahre Erben,und das müssen wir jetzt wieder werden. Die Götter erwarten nichts von dir – sie geben Rat,auf daß Erkenntnis und Verständnis sei in deiner Tat. Die Welt braucht keine Sklaven mehr,sie…

Das-keltische-Medizinrad_Samhain_09
|

Samhain

Die Bedeutung von Samhain Samhain, ausgesprochen „Sow-in“, ist ein keltisches Fest, das am 1. November oder am 11. Neumond nach der Wintersonnwende gefeiert wird. Es liegt auf dem Jahreskreis gegenüber von Beltane. Ähnlich wie zu Beltane sind zu dieser Zeit die Schleier zwischen den Welten besonders durchlässig. Doch im Gegensatz zu Beltane, wo Lebenslust und…

Die Vision eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Keltendorfes
|

Die keltische Lebensweise

Die keltische Lebensweise basiert auf einen tiefen Respekt vor der Schönheit und Harmonie der Natur. Ein Kelte hat den innigen Wunsch am bewussten Tanz des Lebens teilzunehmen. Er hat ein tiefes Bedürfnis sich mit den Ahnen zu verbinden und verspürt immer den starken Wunsch, das Richtige zu tun. Er strebt danach echten Mut zu haben…

Eine keltische Pilgerreise
|

Wer ist ein Kelte?

Wer ist ein Kelte ist eine Frage die Heute immer häufiger gestellt wird. In der Vergangenheit wurde ein Kelte oft als jemand definiert, der eine keltische Sprache sprach. Heute wurde diese Definition dahingehend revidiert, daß ein moderner Kelte jemand ist, der die Schöpfungsordnung respektiert und einen Beitrag zur Gemeinschaft leistet, während er einen festen Glauben…

Unser Keltendorf - Gemeinsam Leben

Gemeinsam Leben

Gemeinsam Leben in Harmonie mit der Natur In unserer heutigen Gesellschaft wird angeblich alles dafür getan, daß es es den Menschen besser geht und daß sie ein scheinbar sicheres Leben führen können. Dabei wird aber vergessen, daß es nicht darum geht „sicher“ zu sein, sondern wir müssen menschlich bleiben. Das was uns wirklich ausmacht, das…

Beltane, Fest der Fruchtbarkeit - DRUVIDES
|

Beltane

Beltane ist das erste Sommerfest, wenn der Stier-Vollmond in den Skorpion tritt, oder bei Erscheinen der ersten rot-weißen Blüten des Weißdorns, aus dessen Zweigen der Maien geschnitten wurde. Beltane ist somit das zweite Frühlingsfest, bezogen auf Pflanzen- und Viehzucht. Und es folgt der Frühlingstag- und -nachtgleiche im selben Abstand wie Imbolc ihr vorangeht. An diesem…