
Eine druidische Auszeit
Ein Rückzug in die Stille, um die alten Mythen neu zu beleben.
Der Ruf der Erde wird in diesen Tagen wieder stärker, während der Sommer langsam sein goldenes Licht zurücknimmt. Die Welt zieht sich in sich selbst zurück, und so folge ich dem alten Rhythmus der Natur. Eine druidische Auszeit steht an – eine Zeit, um in die Stille zu lauschen, in der das Echo der Ahnen am klarsten widerhallt. Dieser Rückzug ist kein Abschied, sondern eine Einkehr, ein tiefes Wurzeln schlagen, um neu erblühen zu können.
Die norisch-keltische Lebensphilosophie lehrt uns, dass alles im Fluss ist. Das Ein- und Ausatmen der Welt, der ewige Kreislauf von Werden und Vergehen. So wie der Baum im Herbst seine Blätter abwirft, um im Frühling in neuer Pracht zu erscheinen, zieht sich auch der Druide in die innere Welt zurück. Es ist eine Zeit des Hörens – nicht mit den Ohren, sondern mit dem Herzen, um die subtilen Botschaften zu empfangen, die in den rauen Rinden der Eichen, dem murmelnden Wasser des Baches und dem Gesang der Winde verborgen liegen.
Die wahre Lehre der Stille
In der modernen Hektik scheint die druidische Auszeit wie eine fremde, fast vergessene Praxis. Doch sie ist der Kern jeder tiefen spirituellen Arbeit. Dieser Rückzug dient dazu, die äußeren Reize zu minimieren und sich ganz dem inneren Fluss hinzugeben. Es ist eine Zeit, in der das laute Denken verstummt und der leise Strom der Intuition sich Bahn bricht. In dieser Stille offenbaren sich neue Geschichten, Visionen und Erkenntnisse, die später wieder in die Welt getragen werden können. Es ist eine Zeit des Aufnehmens, um später wieder in Fülle geben zu können.
Geschichten, die in der Dunkelheit funkeln
Während ich diese Zeit nutze, um die Wurzeln meiner eigenen Geschichten tiefer in die Erde zu senken, lade ich euch ein, die Wege zu erkunden, die ich bereits beschritten habe. Auch während dieser druidischen Auszeit ist der Brunnen des Wissens nicht verschlossen. Viele Pfade warten darauf, betreten zu werden, und viele Geschichten möchten erzählt werden.
Für jene, die noch am Anfang ihres Weges stehen, gibt es die Seiten der Druidenkinder. Hier finden sich spielerische Erzählungen, die die uralte Verbundenheit mit der Natur auf einfache und liebevolle Weise vermitteln. Es sind Geschichten, die das Herz öffnen und das Erstaunen über die Welt, die uns umgibt, neu entfachen. Es ist die Basis, auf der die ersten zarten Triebe des Verständnisses wachsen.
Diejenigen, die bereit sind, tiefer in die Mythen einzutauchen, können sich in die Brenemos Saga vertiefen. Die Abenteuer des wandernden Druiden sind mehr als nur Unterhaltung. Sie sind eine Landkarte der inneren und äußeren Reise, gefüllt mit Prüfungen, Weisheiten und der Suche nach dem eigenen wahren Selbst. In den Prüfungen von Brenemos erkennen wir unsere eigenen Herausforderungen wieder, und in seinen Erkenntnissen finden wir Orientierung. Es ist die Saga von uns allen, die sich auf den Weg gemacht haben.
Und für jene, die sich nach dem einfachen, wärmenden Licht am Lagerfeuer sehnen, warten die Geschichten aus dem Brenemos Feuerkreis. Sie können kostenlos heruntergeladen werden und sind wie Funken, die in der Dunkelheit leuchten. Jede Geschichte ist ein Geschenk, das daran erinnert, dass die alte Weisheit der Kelten in uns allen lebendig ist und nur darauf wartet, wiedererweckt zu werden.
Ich danke euch für eure Treue und die Offenheit eurer Herzen. Die Natur ruft, und ich folge ihr. Genießt die restlichen Tage dieses Sommers und lasst euch von den Geschichten verzaubern, die auf euch warten. Bis wir uns wiedersehen, möge die Weisheit der Bäume und die Klarheit des Wassers euch auf all euren Wegen begleiten.