DeraltePfad

Keltische Spiritualität im Keltendorf - Der alte Pfad

Keltische Spiritualität

Das keltische Weltbild, die praktisch gelebte keltische Spiritualität, war gelebte Lebensphilosophie. Es handelte sich hier um eine ganz bestimmte Art zu leben und die Welt zu betrachten. Im Gegensatz zu unserem heutigen, linearen oder historischen Weltbild besaßen die Kelten ein dynamisches, spirituelles. Sie lebten in der Gegenwart und die Gegenwart war unendlich. Man hatte natürlich…

Imbolc - Mittwinter

Imbolc

Imbolc ist eines der weniger bekannten Feste der Kelten. Aber es ist eines der vier wichtigsten Feste im keltischen Kalender. Für unsere Ahnen als landwirtschaftliche Gesellschaft war ein fundiertes Wissen über die Ausrichtung der Sonne und der Sterne von großer Bedeutung. Der Keltische Kalender ist fein säuberlich in vier Quartale aufgeteilt, mit je einem Fest…

Die 3 Bethen, die keltische Trinität

Die 3 Bethen, die keltische Trinität

Am Fuße der Weltenesche Yggdrasil befindet sich die Quelle des Schicksals, die Urdquelle. Dort wohnen die drei Nornen und weben gemeinsam das Schicksal der Menschen und Götter. In der nordischen Mythologie sind die Nornen bekannt unter ihren Namen. In der keltischen Tradition sprechen wir von der dreifachen Göttin oder den 3 Bethen. Die 3 Bethen…

Yggdrasil und die Wiederkehr der 9
|

Yggdrasil und die Wiederkehr der 9

Der mächtige Baum Yggdrasil ist eines der bekanntesten Symbole aus der Mythologie unserer Ahnen. Viele alte Kulturen und Religionen verehren Bäume. Aber nur wenige tun es so innig, wie es unsere Altvorderen getan haben. In den uns bekannten Mythen ist Yggdrasil der Weltenbaum eine riesige Esche. Diese steht im Zentrum des Weltenalls. Ihre Zweige und…

DRUVIDES - Runenkraft, Einführung in die Welt der Runen

Einführung in die Runenkraft

Zu Alban Arthuan erblickt das Buch Runenkraft das Licht der Welt. Wir freuen uns sehr darüber, daß wir gerade in diesen finsteren Zeiten mit der Wiederkehr des Lichtes dieses Werk an die Menschen weiterreichen dürfen. Runen sind Spielregeln die uns Gott gegeben hat um wahrhaft wieder menschlich zu sein und somit gleichzeitig in der göttlichen…

Wintersonnwend - Alban Arthuan

Alban Arthuan

(Wintersonnenwende) 21. Dezember Alban Arthuan – heute besser bekannt unter der Bezeichnung Yul –  findet im keltischen Jahreskreis dann statt wenn die dunkle Hälfte des Jahres in die helle Hälfte übergeht. Nach drei Tagen Dunkelheit steigt die Sonne am 24.12. bereits wieder höher und bleibt jeden Tag etwas länger am Himmel. Bekannt als Winter Sonnenwende…

Keltenland - Das Buch

Keltenland – Gestalte deine Zukunft

Keltenland – Das Buch Es ist mir eine besondere Freude, daß ich mein Buch Keltenland zu Beginn des neuen Jahres an Samhain der Welt vorstellen darf.  Samhain – den Ahnen zu Ehren. Alle die vor uns waren verbinden mit unserem Sein die Hoffnung, daß wir aus ihrer Geschichte lernen und dadurch in der Lage sind aus einem…

Die Seejungfrau von Konstantin Wasilyew

Hymne des Erwachens

… die Zeit ist reif oh Menschenkind… HYMNE DES ERWACHENS Wenn die Winde sich vereinen und der eine Sturm zieht auf; Sich die Wellen haushoch türmen nimmt das Schicksal seinen Lauf;Wenn Gebirge sich erheben aus dem tiefsten Grund der Nacht;Und von Funken Feuer werden ist die Menschheit bald erwacht;Lang gehütetes Geheimnis – Ahnenwissen – Runenkraft;Die…

Samhain - Den Ahnen zu Ehren

Samhain, den Ahnen zu Ehren

Immer wieder zu Samhain gibt es ein Flut an Vorschlägen was und wie Du genau Samhain feiern kannst, sollst, oder musst. Eines wird dabei jedoch leicht vergessen. Solange Samhain als Ganzes nicht verstanden wurde bleibt jedes diesbezügliche Ritual und/oder Event nur eine Ambiente Veranstaltung. Aus diesem Grund nachfolgend einige Einblicke was Samhain ist und wie…