Druidentumheute

norisch-keltische Lebensphilosophie - Keltischer Steinkreis
| |

Praktisch gelebtes Druidentum

Druidentum, praktisch gelebt Es ist alleine nicht ausreichend, wenn wir umweltbewusst und nachhaltig leben. Es reicht nicht aus, unseren Müll zu reduzieren und weniger Abgase in die Umwelt zu blasen. Auch wenn das an und für sich schon wie eine riesige und herausfordernde Aufgabe erscheint. Trotzdem ist es nicht genug. Wir müssen so viel wie…

Unser Keltendorf_Gemeinschaft
|

Gemeinschaft (s) Lösungen

Gemeinschaft ist weit mehr als die Summe ihrer „Teile“. Wir leben in einer Zeit individueller Probleme. Körperliche Krankheiten, psychische Störungen, Armut, Einsamkeit und all die anderen Plagen in unserem Leben werden im Allgemeinen als unmittelbar dem Menschen anhaftende Probleme behandelt, die einer individuellen Lösung bedürfen. Genau diese Art von Individualismus ist Teil unserer kollektiven Krankheit….

Rituale - oder das Göttliche durch Handeln ehren - ladruido im Wald
| |

Rituale – oder das Göttliche durch Handeln ehren

Wer zum ersten Mal mit dem Druidentum in Kontakt kommt, wird feststellen, daß es viele unterschiedliche Rituale gibt, bei denen Opfergaben verwendet werden. Nach dem abhalten der Rituale müssen diese auch wieder entsorgt werden. Manchmal scheinen Opfergaben zu bedeuten, eine lebende Blume an einem Ort zu pflücken und an einen anderen zu bringen. Es ist…

Gerechtigkeit und Gleichgewicht - Foto von ladruido im Waldviertel
|

Gerechtigkeit und Gleichgewicht

„… und in der Kenntnis der Gerechtigkeit, die Liebe dazu“, so lautet das Gorsedd-Gebet. Die Gerechtigkeit innerhalb des kapitalistischen Systems erkennt keinen Schaden an der unserer Erde oder den zukünftigen, noch ungeborenen Generationen zugefügt wird. Ohne Rücksicht auf Verluste geht es nur darum wie viel sie besitzen und was sie ausbeuten können. Die möglichen Konsequenzen…