Dunum – von Hexen und Hecken
Dunum ist ein Begriff aus der keltischen Sprache, der aufgrund seiner Verbreitung in verschiedenen Regionen und seiner Bedeutung als befestigte Siedlung in der keltischen Kultur bekannt ist. Solche Siedlungen waren oft auf erhöhten Positionen gelegen und von Wällen oder Palisaden umgeben, um Schutz vor Angriffen zu bieten. In archäologischen und historischen Studien wird der Begriff…