Paganismus

Auf alten Pfaden in die neue Zeit - Buchcover vorne
| | |

Auf alten Pfaden in die neue Zeit

Auf alten Pfaden in die neue Zeit. Das Erbe der Ahnen – Weisheit für eine bessere Welt. Heute möchten wir dich auf eine inspirierende Reise mitnehmen und dir ein außergewöhnliches Buch vorstellen: „Auf alten Pfaden in die neue Zeit„.  Dieses Buch ist eine Einladung zur Transformation – sowohl für uns selbst als auch für unsere…

Baum mit Wurzel
| | |

Kein Wachstum ohne Wurzel

Die Wurzel, der oft nicht sichtbare Teil der Pflanzen, spielt eine entscheidende Rolle für ihr Wachstum und ihre Vitalität. In der Botanik ist die Wurzel das Organ, das Nährstoffe und Wasser aus dem Boden aufnimmt und der Pflanze Halt gibt. Ohne starke und gesunde Wurzeln können Pflanzen nicht überleben. Dieses Prinzip lässt sich auch auf…

Rituale - oder das Göttliche durch Handeln ehren - ladruido im Wald
| |

Rituale – oder das Göttliche durch Handeln ehren

Wer zum ersten Mal mit dem Druidentum in Kontakt kommt, wird feststellen, daß es viele unterschiedliche Rituale gibt, bei denen Opfergaben verwendet werden. Nach dem abhalten der Rituale müssen diese auch wieder entsorgt werden. Manchmal scheinen Opfergaben zu bedeuten, eine lebende Blume an einem Ort zu pflücken und an einen anderen zu bringen. Es ist…

Die Landsgöttin Noreia

Die Landesgöttin Noreia

Die Landesgöttin Noreia, tief verwurzelt in der norisch-keltischen Lebensphilosophie, trägt eine reiche Geschichte und tiefe Bedeutung. Ihre Verehrung ist ein Spiegelbild der tiefen Verbundenheit der Kelten mit der Natur und der spirituellen Dimension des Lebens. Der Name Noreia verbindet sich mit der keltischen Schutzgöttin des Landes, die in den alpinen Regionen verehrt wurde. Noreia wird…

Gerechtigkeit und Gleichgewicht - Foto von ladruido im Waldviertel
|

Gerechtigkeit und Gleichgewicht

„… und in der Kenntnis der Gerechtigkeit, die Liebe dazu“, so lautet das Gorsedd-Gebet. Die Gerechtigkeit innerhalb des kapitalistischen Systems erkennt keinen Schaden an der unserer Erde oder den zukünftigen, noch ungeborenen Generationen zugefügt wird. Ohne Rücksicht auf Verluste geht es nur darum wie viel sie besitzen und was sie ausbeuten können. Die möglichen Konsequenzen…

Innerlichkeit - die Quelle des Seins

Innerlichkeit

Die Suche nach Innerlichkeit war ein wesentlicher Bestandteil meiner Suche nach Antworten in der vedischen Welt. Als Druide der keltischen Tradition, der sich der gemeinsamen Quelle der Weisheit mit den vedischen Weisheitslehrern bewusst ist, fühle ich tief in mir eine Verbindung zu den uralten Lehren, die durch die Jahrhunderte überliefert wurden. In den mystischen Gefilden…

Die Wurzeln der Weisheit
| |

Die Wurzeln der Weisheit

Das Druidentum ist eine lebendige und vielfältige spirituelle Tradition, deren Wurzeln der Weisheit unter anderem mit der norisch-keltischen Kultur stark verbunden sind. Doch obwohl die moderne Druidenbewegung sich in verschiedene Richtungen entwickelt hat, lässt sich ein gemeinsamer Kern identifizieren, der wie ein Samen das Fundament für die gesamte Tradition bildet.  Religionen und spirituelle Pfade haben…

Heide - Druidenwort

Heide

Heide Als Heide bin ich ein echter Mensch fürwahr,weil ich die Schöpfungsordnung lebe, immerdar.Ich nehme sie an mit Respekt und bedacht,und erlebe auch was sie in mir macht.Aus mir heraus das alte und neue Wissen strömt,erschafft ein anderes Weltbild als dem, welchem man heute frönt.Eine Lebensphilosophie immer praktisch gelebt,ist genau das, was ein Heide anstrebt.Als…

Die hermetischen Gesetze aus druidischer Sicht
| | |

Die sieben hermetischen Grundsätze aus druidischer Sicht

In der druidischen Tradition gibt es eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und dem Weltenall. Als Druiden erkennen wir Mutter Erde und alle mit uns verbundenen Welten als ein lebendiges und beseeltes Wesen, in dem alles miteinander verbunden ist. Aus dieser Perspektive sind die sieben hermetischen Gesetze ein Wegweiser für ein bewusstes und harmonisches Leben…